Storytelling und Visualität: So bleibt Ihre Fallstudie im Kopf
Führen Sie von Problem zu Lösung mit einem klaren Wendepunkt: Was hat die Richtung verändert? Eine Behördensitzung, ein Nutzer-Workshop, ein Messergebnis? Erzählen Sie konkret. Schreiben Sie uns, welche Wendepunkte Ihre Projekte geprägt haben, damit andere davon lernen.
Storytelling und Visualität: So bleibt Ihre Fallstudie im Kopf
Setzen Sie aussagekräftige Bildstrecken, Grundrisse und Schnitte ein. Kurze, präzise Bildunterschriften erklären den Mehrwert. Vorher–Nachher-Vergleiche verdichten Wirkung in Sekunden. Teilen Sie Ihre besten Visual-Tricks, um komplexe Lösungen intuitiv verständlich zu machen.
Storytelling und Visualität: So bleibt Ihre Fallstudie im Kopf
Betten Sie sorgfältig ausgewählte Zitate ein: Hausmeister, Nutzerinnen, Planer, Betreiber. Stimmen bringen Authentizität und Nähe. Holen Sie Einverständnisse ein und geben Sie Kontext. Kommentieren Sie, welche Perspektive Ihrer Meinung nach bisher in Fallstudien zu selten vorkommt.
Storytelling und Visualität: So bleibt Ihre Fallstudie im Kopf
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.